

Die Küche
Wir kochen in der Küche jeden Tag
etwa 400 Mittag-Essen und Nachtische.
Die Mittag-Essen sind für die Beschäftigten von den Werkstätten in Berlin.
Diese Arbeiten machen wir in der Küche:
- Waren annehmen und Waren pflegen
- Lebensmittel waschen, schneiden, schälen und
- Lebensmittel kochen, braten, backen.
- die Tische im Speisesaal decken
- putzen
Die Hauswirtschaft
Jede Werkstatt hat eine eigene Hauswirtschaft-Gruppe.
Das machen die Hauswirtschafts-Gruppen:
- Werkstatt-Räume putzen
- die Häuser von der LWG schmücken.
Zum Beispiel zu Festen wie Weihnachten und Ostern.
Einige Beschäftigte von der Hauswirtschaft arbeiten auch in Betrieben auf dem freien Arbeitsmarkt.
Gelände-Pflege
Wir kümmern uns um die Außenbereiche von der LWG.
Wir machen Garten-Pflege.
Zum Beispiel: Rasen mähen oder Hecken schneiden.
Und wir machen Gelände-Pflege.
Zum Beispiel: Wege und Plätze sauber machen.
Wir arbeiten immer in 2 kleinen Gruppen.
Wir machen einige Arbeiten mit der Hand und
einige mit Maschinen.

Kontakt
Ansprechpartner:
Daniela Strauß (Hauswirtschaft)
Fon: 030/84 78 83-300
Thomas Huschke (Küche)
Fon: 030/84 78 83-410
Adresse:
Teltower Damm 269
14167 Berlin
info@werkgemeinschaft-bb.de
Begleitender Dienst:
Mechthild Mandelartz
Fon: 030/84 78 83-450
Fahrverbindung:
von S-Bahnhof Zehlendorf mit dem Bus 285 bis Beeskowdamm oder X10 bis Andréezeile